Jan 12, 2025
Im Januar findet in Davos
das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Gleichzeitig zieht Donald
Trump wieder ins Weisse Haus ein. Was bedeutet das für die
internationalen Wirtschaftsaussichten? | Zölle von bis zu 25
Prozent und deutlich tiefere Zinsen: Das wünscht sich Donald Trump
für das laufenden Jahr. Parallel dazu gärt in Frankreich eine
Regierungs- und Staatsschuldenkrise. Wie wirkt sich das auf die
Schweiz aus? | Reto Lipp, Moderator der SRF-Sendung «Eco Talk»,
sagt im Geldcast, wo er zurzeit die grössten Risiken für die
Weltwirtschaft sieht. Zudem spricht er über seine Pensionierung im
Sommer 2025; über seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger; und
über die heisstesten Geschichten von hinter den Kulissen des
Weltwirtschaftsforums.
www.fabiocanetg.ch
Der Schweizer
Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und
Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und
Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die
aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der
Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von
Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation,
Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf
dem Laufenden bleiben wollen.
Stichworte:
Weltwirtschaftsforum, WEF, Davos, Donald Trump,
Wirtschaftsaussichten, Negativzinsen, Eco Talk, Bitcoin